to; margin-right: auto; border: 1px solid #000000;" />
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Geschichte
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Im Jahre 1983 errichteten Mitglieder des Quartiervereins Bösfeld-Kapf in unzähligen Fronstunden den Spielplatz Riffigweiher.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Dank der idealen Lage, den beiden Grillstellen und den Spielgeräten entwickelte sich dieses Plätzchen rasch zu einem beliebten Treffpunkt für Klein und Gross von nah und fern - sei es als Motivations-Zwischenstopp auf dem Sonntagsspaziergang, als Ausflugsziel für Grosseltern mit ihren Enkelkindern oder für gemütliche Grillstunden.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Eine Gruppe Freiwilliger des Quartiervereins sorgt mit regelmässigen Besuchen für Sauberkeit und Ordnung und 2 Mal im Jahr erledigt eine Gruppe Frondienstler grössere Unterhaltsarbeiten wie Unterholzschneiden, Wege schottern, Lauben, Mähen, etc.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">35-jähriges Jubiläum
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">35 Jahre gehen auch an einem Spielplatz nicht spurlos vorbei und so sind gewisse Spielgeräte trotz regelmässigem Unterhalt aktuell gar nicht mehr da oder müssen ersetzt werden.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Damit auch zukünftige Generationen in den Genuss dieses Naherholungsraums kommen, nutzt der Quartierverein Bösfeld-Kapf das 35-jährige Jubiläum, um den Spielplatz zu erneuern und zu Gunsten von weniger Immissionen der direkten Anwohner umzugestalten.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Erneuerung des Spielplatzes
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Die Planung der Erneuerung und Umgestaltung des Spielplatzes geschieht in Zusammenarbeit mit der Gemeinde als Grundstückseigentümerin und erstreckt sich über mehrere Etappen.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Nebst dem Begehren der direkten Anwohnerschaft nach weniger Lärm- und Rauchimmissionen muss dabei auch auf ein Amphibien-Leichgebiet von nationaler Bedeutung Rücksicht genommen werden und die Gesamtfläche der Wege und geschotterten Nutzungsflächen darf insgesamt nicht verändert werden.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">1. Etappe
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Am 19. April hat der Zivilschutz im Rahmen einer Übung erste Arbeiten erledigt und dabei die untere Grillstelle, die beiden Tisch- und Bankgarnituren, alte Fundamente und die Rutschbahn fachgerecht abgebaut.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Auf dem freigewordenen Platz der unteren Grillstelle werden 2 Schaukelpferde aufgebaut, wie sie früher schon einmal vorhanden waren.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Das dafür nötige Geld haben die Mitglieder des Quartiervereins Bösfeld-Kapf an ihrer GV im letzten Jahr gesprochen um damit den Startschuss für die Umgestaltung zu ermöglichen.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Die Rutschbahn erfüllte an ihrem alten Standort wegen der zu grossen Fallhöhe die aktuellen Sicherheitsvorschriften nicht mehr und wird an einem neuen Standort sicherheitskonform wieder aufgebaut.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Die erneuerungsbedürftigen Tisch- und Bankgarnituren werden bei der oberen Grillstelle durch alternative Sitzgelegenheiten wie Steinquader und Holzträmel ersetzt.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">2. Etappe
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Am 31. September 2018 startet die 2 Etappe der Erneuerung vom Spielplatz. Am 20. Oktober werden die Fronis sich wieder dem Spielplatz annehmen.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Geplant sind die folgenden Arbeiten:
- top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Die in der ersten Etappe abgebaute Rutschbahn soll neu wieder im mittlere Bereich aufgebaut werden. (Oberhalb vom Unterstand).
- top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Für den Aufbau der Rutschbahn wird ein Teil Gebüsch gerodet, Terrain aufgeschüttet und mit dem notwendigen Gefälle für die Rutschbahn präpariert.
- top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Als zusätzliches Spielgerät ist ein Kletterspielgerät vorgesehen, dass wir aus verschiedensten Überlegungen der ursprünglich geplanten Erneuerung der Seilbahn vorziehen möchten.
Für die Finanzierung hoffen wir noch auf Spenden aus dem Quartier und den umliegenden Quartieren und der Gemeinde.
Als Standort haben wir beschlossen, dieses in der Mitte des Spielplatzes unterhalb des Cheminées aufzustellen.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-family: Helvetica; font-size: 12px; font-style: normal; line-height: normal;">3. Etappe
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-family: Helvetica; font-size: 12px; font-style: normal; line-height: normal;">Nach einer etwas längeren Pause haben am 12. September 2020 9 tatkräftige Helfer die neue Slackline auf dem Trassee der ehemaligen Seilbahn aufgebaut.
Im Herbst wird der Zivilschutz das "Gigigampfi" verschieben, da der aktuelle Standort neben dem Ritiseili nicht wirklich ideal ist.
Leider musste bei der Pneuschaukel der Pneu aus sicherheitsgründen entfernt werden. Hier wird nach einer Lösung gesucht.
4. Etappe
Das Ritiseili ist in die Jahre gekommen und auch der Fallschutz entspricht nicht mehr den aktuellen Vorgaben.
Im Moment sieht es darum ziemlich leer aus auf dem Spielplatz....
to_2023-03-19_um_10.57.17_Kopie.jpg" alt="Bildschirmfoto 2023 03 19 um 10.57.17 Kopie" width="360" height="270" />
In den nächsten Wochen wird aber die Gemeinde eine Einfriedung für den Fallschutz erstellen und wir hoffen, am 7. Mai 2023 das neue Ritiseili inklusive Vogelnest als Ersatz für die Pneuschaukel feierlich in Betrieb nehmen zu können.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Spenden
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Damit die geplanten Arbeiten zur Erneuerung und Umgestaltung des Spielplatzes Riffigweiher möglich sind, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, damit dieses Naherholungsgebiet auch zukünftig genutzt werden kann.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Sei es eine Geldspende auf unser Spielplatz-Konto CH51 8117 7000 0011 6268 1, eine Naturalspende, die Bereitschaft zur Mithilfe oder vielleicht gar die Übernahme eines Patronates für ein Spielgerät.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Für Fragen oder nähere Auskünfte stehen wir unter vorstand(at)qvbk.ch gerne zur Verfügung.
top: 0px; margin-bottom: 0px; font-style: normal; font-size: 12px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Fotos des Spielplatzes und des Umbaus
aktuelle Bilder vor dem 19. April 2018, während den Abbauarbeiten des Zivilschutzes und nach den Abbauarbeiten
|
|
untere Grillstelle bereits ohne Cheminée-Hut | hier werden bald die neuen Schaukelpferde aufgebaut |
|
|
obere Grillstelle | aktuell fehlen noch die neuen Sitzgelegenheiten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
temporär abgebaute Rutschbahn | die fleissigen Männer des Zivilschutzes nach getaner Arbeit |
Installation der neuen Rössli-Schaukeln am 12. Mai 2018
|
|
Dank unserem treuen Spielplatzteam kommt wieder Leben auf den freien Platz des unteren Cheminées. | Nach Pfingsten sollten diese beiden neuen Rössli-Schaukeln genutzt werden können. |
Grundsteinlegung für die Rutschbahn am 20. September 2018
|
|
Entfernung der Fauna
|
Vorbereitung des Bodens
|
reicht der Platz?
|
Verdichtung des "neuen" Hügel
|
|
|
der Grundstein wird gelegt
|
testrutschen, ist die Rutsche steil genug?
|
der Hügel ist bereit | leider konnte die Rutsche dieses Mal noch nicht montiert werden |
Abschluss Rutschbahn und Erstellen der Fundamente für das neue Spielgerät am 16. März 19
![]() |
![]() |
Chregu mit seinem Spielzeug |
auch für Eddie gab es ein motorisiertes Spielzeug zum Verdichten |
![]() |
![]() |
"do muess mer shefte" |
Erstellung des Auffangbeckens |
|
![]() |
Eeeeendlich fertig - yeah |
Gestern wurden von der Firma Holzpur die Fundamente für unser neues Spielgerät ausgesteckt, |
![]() |
![]() |
heute konnten die Fundamente erstellt werden... | und dank tollen Helfern steht nur 1 Woche später bereits das Grundgerüst |
Installation des Fallschutzes am 6. April 19
![]() |
![]() |
Auch unsere Kleinsten helfen mit |
Die Fläche muss möglichst eben sein und bekommt eine Unterlage aus einem Sand-Erde-Kies-Gemisch |
![]() |
![]() |
Prüfende Blicke von Eddie |
Einzeichnen der Mindest-Fallschutz-Fläche |
|
![]() |
Fertig verlegte Fallschutzplatten - jetzt müssen die Kammern noch mit Erde gefüllt und Rasen angesät werden |
Ein fleissiges Heinzelmännchen hat nur 2 Tage später alle Kammern bereits befüllt |
Neue Bänkli 9.5.19 und Fertigstellung Spielgerät 22.5.19
![]() |
![]() |
Ein weiterer Einsatz der ZSO Emmen hat unserem Cheminée tolle neue Sitzgelegenheiten spendiert - herzlichen Dank |
Dank dem trockenen Wetter konnte das Spielgerät von der Firma Holzpuur fertig montiert werden und wartet nun auf die offizielle Eröffnung am Weiherfest |
Installation der neuen Slackline am 12.9.20
![]() |
![]() |
Dieses Mal müssen die 90cm tiefen Löcher mit purer Muskelkraft und viel Schweiss ausgehoben werden |
|
![]() |
![]() |
Dafür ist das Rohmaterial recht überschaubar |
Doch schlussendlich stehen die beiden Pfosten tiptop im Lot
|
|
![]() |
Da hat man sich doch ein rechtes Znüni verdient |
Und schliesslich darf ein Gruppenfoto des Bautrupps nicht fehlen |
Im Jahr 2010 sah der Spielplatz so aus: